Über mich

Persönlich
- Manuel Egli
- geboren am 31. Januar 1996
- wohnhaft in Lenzburg im Lenz-Quartier
- aufgewachsen mit zwei älteren Schwestern in Schinznach-Bad
- Zivilschützer ZSO Lenzburg
- Freizeit: Familie und Freunde treffen, Wandern, Joggen, Klavier spielen, Lesen

Politisches Engagement
- Wahlkampfleiter und Mitglied der Geschäftsleitung GLP Aargau, seit November 2021
- Kandidat für den Einwohnerrat Lenzburg, 2021
- Co-Wahlkampfleiter GLP Bezirk Brugg, 2020
- Eintritt in die Grünliberale Partei, 2015

Berufliches Engagement
- Geschäftsführer SwissMediaForum, seit April 2022
- Projektmanager Strategie bei CH Media, 2018-2022
- Leiter redaktionelle Assistenz bei der Aargauer Zeitung in Aarau, 2017-2018
- Redaktioneller Assistent bei der Aargauer Zeitung in Aarau, 2014-2017

Ausbildung
- Masterstudium in Business Administration mit Vertiefung Online Business und Marketing, Hochschule Luzern, seit 2021
- Bachelorstudium in Betriebsökonomie mit Vertiefung Unternehmenskommunikation, Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg-Windisch, 2015-2019
- KV-Lehre bei AZ Medien in Aarau, 2011-2014
Meine Politik

Starker Klimaschutz
Ich setze mich für einen Klimaschutz ein, der vor allem über Anreize umgesetzt wird. Dazu gehören die Förderung von erneuerbaren Energien, Unterstützung von energetischen Gebäudesanierungen und die Förderung von Cleantech-Unternehmen.

Gesicherte Altersvorsorge
Ich setze mich für eine nachhaltige Reform der AHV ein, die eine Angleichung und Flexibilisierung des Rentenalters für alle Geschlechter vorsieht. Die finanzielle Last soll über alle Generationen gleich getragen werden. Ich möchte, dass auch wir Jungen von einer gesicherten Altersvorsorge profitieren können.

Keine Arbeitslosigkeit
Ich setze mich für einen liberalen Wirtschaftsstandort in der Schweiz und im Aargau ein, der maximal viel Innovation zulässt und so neue Arbeitsplätze schafft. Der Staat soll unsere Unternehmen möglichst wenig einschränken. So können wir unseren Wohlstand weiterhin hoch und unsere Arbeitslosigkeit weiterhin tief halten.

Gute Beziehungen zur EU
Ich setze mich dafür ein, dass wir auch in Zukunft enge Beziehungen zur EU haben, einen freien Marktzugang, starke Partnerschaften in der Forschung und dass wir uns im europäischen Raum weiterhin frei bewegen dürfen.

Liberale Gesellschaft
Ich setze mich dafür ein, dass jeder Mensch in der Schweiz leben darf, wie er:sie es möchte. Der Staat soll alle möglichen Lebensentwürfe zulassen und sich nicht in das Privatleben der Bürger:innen einmischen. Egal ob schwul, lesbisch, hetero, bisexuell, trans, intersexuell, asexuell, egal ob schwarz, weiss, egal ob klein, gross – wir alle verdienen die gleichen Rechte.

Starke Bildung
Ich setze mich dafür ein, dass die Bildung weiterhin einen hohen Stellenwert in unserem Land hat. Dafür ist die Durchlässigkeit unseres Bildungssystems essentiell. Zudem soll jede:r die gleiche Chance auf Bildung haben und finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen können, wenn die nötigen Mittel für die Ausbildung fehlen.

Aktuelles
-
Ein Ja zum Mediengesetz ist ein Ja zur Medienvielfalt
Zur Transparenz gleich vorweg: Ich arbeite beim Deutschschweizer Medienunternehmen CH Media, das unter anderem die Aargauer Zeitung herausgibt und die TV-Sender TeleZüri oder 3+ betreibt. Es ist eines der Unternehmen, das mit dem neuen Mediengesetz zusätzliche Unterstützungsgelder erhalten würde. Was ist mit der Medienbranche los? Doch von vorne: Das Medienpaket möchte Medien stärker als bisher fördern. […]
-
Vielen Dank für 557 Stimmen – dieses Mal hat es leider nicht gereicht
Vielen Dank für 557 Stimmen! Auch wenn es knapp nicht gereicht hat für einen Sitz im Einwohnerrat, bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat und dem ersten Ersatzplatz. Vor allem aber freue ich mich über das Glanzresultat der GLP: Wir konnten von 4 auf 6 Sitze zulegen und sind somit klar viertstärkste Partei in der […]
-
Smartvote für die Einwohnerratswahlen Lenzburg
Die Lenzburger:innen haben am 28. November 2021 die Qual der Wahl: Aus insgesamt 117 Kandidierenden dürfen sie 40 Leute in den Einwohnerrat Lenzburg wählen. Seit Jahren hilft die Plattform Smartvote den Wählenden dabei, ihre passenden Kandidierenden zu finden. Anhand eines detaillierten Fragebogens kann ein politisches Profil erstellt werden, welches Smartvote mit den Kandidierenden abgleicht. So lässt […]
-
Manuel Egli in den Einwohnerrat Lenzburg
Am 28. November 2021 wählen die Lenzburger:innen ihren Einwohnerrat neu. Ich freue mich, auf der Liste der Grünliberalen (Liste 4) auf Listenplatz 5 für die Legislative von Lenzburg zu kandidieren! Die Lenzburger:innen haben die Qual der Wahl: Sie dürfen von insgesamt 7 Listen und 117 Kandidierenden 40 Personen als Ihre Volksvertretung in das kommunale Parlament wählen. Ich stelle mich zur […]
-
Ehe für alle ist Realität!
Man kann es noch immer kaum glauben: Die Ehe für alle in der Schweiz ist Realität! Mit sagenhaften 64.1% hat die Schweizer Stimmbevölkerung die “Ehe für alle” angenommen (in Lenzburg waren es gar 72.8%!) – und so den rund 7-jährigen parlamentarischen Prozess abgeschlossen. Es freut mich sehr, dass eines unserer Kernanliegen endlich umgesetzt wird. Es ist ein […]
Fragen? Ideen? Kritik? Lob?