- Porträt in der Aargauer Zeitung: Meine Kandidatur für den Grossen Rat im Bezirk Lenzburgvon Manuel EgliKürzlich hat die Aargauer Zeitung ein ausführliches Porträt über meine Kandidatur für den Grossen Rat im Bezirk Lenzburg veröffentlicht. Der Artikel beleuchtet meine wichtigsten politischen Anliegen und meine Motivation, für den Grossen Rat zu kandidieren. Im Fokus des Artikels steht mein Einsatz für den Klimaschutz. Für mich ist klar, dass die Frage des Klimaschutzes die… Porträt in der Aargauer Zeitung: Meine Kandidatur für den Grossen Rat im Bezirk Lenzburg weiterlesen
- Zu Gast im «WeLoveLenzburg»-Podcastvon Manuel EgliIch freue mich sehr, dass ich als Gast im Podcast «WeLoveLenzburg» dabei sein durfte. Es war eine wunderbare Gelegenheit, meine Erfahrungen und Eindrücke als Neuzuzüger von Lenzburg zu teilen und über mein politisches Engagement hier zu sprechen. Ursprünglich aus Schinznach-Bad, habe ich in Lenzburg ein neues Zuhause gefunden. Besonders das Quartier «Im Lenz» hat’s mir… Zu Gast im «WeLoveLenzburg»-Podcast weiterlesen
- Das Lenzburger Jugendfest 2024: Eine unvergessliche Erfahrung als Jugendfestrednervon Manuel EgliDas Jugendfest 2024 ist passé und für mich war es eine ganz besondere Ausgabe: Ich hatte die Ehre, als Jugendfestredner dabei zu sein. Für mich bedeutete es sehr viel, denn ich lebe erst seit vier Jahren in Lenzburg. Umso mehr freut es mich, dass ich diese Ehre erhalten habe. Es zeigt: Auch wir Zugezogene gehören… Das Lenzburger Jugendfest 2024: Eine unvergessliche Erfahrung als Jugendfestredner weiterlesen
- Ich kandidiere für den Grossen Ratvon Manuel EgliDie Mitgliederversammlung der GLP Bezirk Lenzburg hat mich an seiner letzten Sitzung Mitte März offiziell für die Grossratswahlen 2024 nominiert. Über dieses Vertrauen meiner Partei freue ich mich sehr! Insbesondere über den zweiten Listenplatz, der mir zugeteilt wurde. Ich werde mich – zusammen mit den anderen Kandidierenden – mit vollen Engagement dafür einsetzen, dass die… Ich kandidiere für den Grossen Rat weiterlesen
- Lenzburgerin Rosmarie Zobrist: «Wir müssen schauen, dass Lenzburg kein Allerweltsort wird»von Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Heute mit Rosmarie Zobrist (94), die seit über 55 Jahren in Lenzburg wohnt und sich nicht nur für ihre Stadt, sondern im Besonderen auch für die Frauenrechte und die Jugend… Lenzburgerin Rosmarie Zobrist: «Wir müssen schauen, dass Lenzburg kein Allerweltsort wird» weiterlesen
- Mit der Drohne über Lenzburgvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Dieses Mal mit einem Drohnenflug über Lenzburg. In diesem Blogpost stehen zur Ausnahme nicht Facts und Informationen im Vordergrund, sondern schlicht die Schönheit von Lenzburg. Im obenstehenden Video habe ich… Mit der Drohne über Lenzburg weiterlesen
- 6 Fragen und Antworten zum Jugendfest und Freischarenmanöver in Lenzburgvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Dieses Mal mit der langjährigen Tradition des Jugendfests und des Freischarenmanövers. Es sorgte für helle Aufregung in den letzten Wochen in Lenzburg: Das Freischarenmanöver, das Bestandteil des Lenzburger Jugendfests ist. Aufgrund… 6 Fragen und Antworten zum Jugendfest und Freischarenmanöver in Lenzburg weiterlesen
- Auf Stadtführung in Lenzburgvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Dieses Mal war ich für dich auf einer Stadtführung zum Thema «Mit allen Wassern gewaschen». Wieso besuche ich ausgerechnet eine Stadtführung zum Thema «Mit allen Wassern gewaschen»? Ehrlichgesagt: Zufall! Für… Auf Stadtführung in Lenzburg weiterlesen
- Die Buchhandlung Otz präsentiert: Diese 3 Bücher müssen Lenzburg-Fans gelesen habenvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Dieses Mal mit 3 Bücher-Tipps für Lenzburg-Fans, präsentiert von der Buchhandlung Otz. Es herrscht emsiges Treiben an diesem Samstagnachmittag, als ich die Buchhandlung Otz an der Kirchgasse, direkt neben der… Die Buchhandlung Otz präsentiert: Diese 3 Bücher müssen Lenzburg-Fans gelesen haben weiterlesen
- Stadträtin Barbara Portmann-Müller über das politische Leben in Lenzburgvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. Für diesen Beitrag habe ich GLP-Stadträtin Barbara Portmann-Müller im Rathaus besucht. Im Video erfährst du, was Lenzburg politisch beschäftigt und was Barbaras Geheimtipp ist. Barbara Portmann-Müller ist Ur-Lenzburgerin, sie ist hier… Stadträtin Barbara Portmann-Müller über das politische Leben in Lenzburg weiterlesen
- Lenzburg – Diese 5 Beizen musst du kennenvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. In diesem Beitrag mit meinen 5 persönlichen Restaurant- und Beizen-Tipps (und noch einigen mehr). Im letzten Blogbeitrag habe ich von der grossen Beizenvielfalt in Lenzburg geschwärmt. Heute möchte ich ins Detail… Lenzburg – Diese 5 Beizen musst du kennen weiterlesen
- Lenzburg – Meine 5 persönlichen Highlightsvon Manuel EgliIm Rahmen meines Masterstudiums in Online Business und Marketing an der Hochschule Luzern habe ich im Jahr 2022 eine achtteilige Blog-Serie über unser Lenzburg verfasst. In diesem Beitrag über meine 5 persönlichen Highlights. Wir schreiben das Jahr 1886. In der rumänischen Hauptstadt wird mit dem «Frieden von Bukarest» der Serbisch-Bulgarische-Krieg beendet, in der amerikanischen Metropole… Lenzburg – Meine 5 persönlichen Highlights weiterlesen
- Ein Ja zum Mediengesetz ist ein Ja zur Medienvielfaltvon Manuel EgliZur Transparenz gleich vorweg: Ich arbeite beim Deutschschweizer Medienunternehmen CH Media, das unter anderem die Aargauer Zeitung herausgibt und die TV-Sender TeleZüri oder 3+ betreibt. Es ist eines der Unternehmen, das mit dem neuen Mediengesetz zusätzliche Unterstützungsgelder erhalten würde. Was ist mit der Medienbranche los? Doch von vorne: Das Medienpaket möchte Medien stärker als bisher fördern.… Ein Ja zum Mediengesetz ist ein Ja zur Medienvielfalt weiterlesen
- Vielen Dank für 557 Stimmen – dieses Mal hat es leider nicht gereichtvon Manuel EgliVielen Dank für 557 Stimmen! Auch wenn es knapp nicht gereicht hat für einen Sitz im Einwohnerrat, bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat und dem ersten Ersatzplatz. Vor allem aber freue ich mich über das Glanzresultat der GLP: Wir konnten von 4 auf 6 Sitze zulegen und sind somit klar viertstärkste Partei in der… Vielen Dank für 557 Stimmen – dieses Mal hat es leider nicht gereicht weiterlesen
- Smartvote für die Einwohnerratswahlen Lenzburgvon Manuel EgliDie Lenzburger:innen haben am 28. November 2021 die Qual der Wahl: Aus insgesamt 117 Kandidierenden dürfen sie 40 Leute in den Einwohnerrat Lenzburg wählen. Seit Jahren hilft die Plattform Smartvote den Wählenden dabei, ihre passenden Kandidierenden zu finden. Anhand eines detaillierten Fragebogens kann ein politisches Profil erstellt werden, welches Smartvote mit den Kandidierenden abgleicht. So lässt… Smartvote für die Einwohnerratswahlen Lenzburg weiterlesen
- Manuel Egli in den Einwohnerrat Lenzburgvon Manuel EgliAm 28. November 2021 wählen die Lenzburger:innen ihren Einwohnerrat neu. Ich freue mich, auf der Liste der Grünliberalen (Liste 4) auf Listenplatz 5 für die Legislative von Lenzburg zu kandidieren! Die Lenzburger:innen haben die Qual der Wahl: Sie dürfen von insgesamt 7 Listen und 117 Kandidierenden 40 Personen als Ihre Volksvertretung in das kommunale Parlament wählen. Ich stelle mich zur… Manuel Egli in den Einwohnerrat Lenzburg weiterlesen
- Ehe für alle ist Realität!von Manuel EgliMan kann es noch immer kaum glauben: Die Ehe für alle in der Schweiz ist Realität! Mit sagenhaften 64.1% hat die Schweizer Stimmbevölkerung die “Ehe für alle” angenommen (in Lenzburg waren es gar 72.8%!) – und so den rund 7-jährigen parlamentarischen Prozess abgeschlossen. Es freut mich sehr, dass eines unserer Kernanliegen endlich umgesetzt wird. Es ist ein… Ehe für alle ist Realität! weiterlesen